Rufen – nicht fürchten

Bewertung:
80% of 100
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-85580-439-9
Verlag Blaukreuz Verlag (neu MOSAICSTONES)
Form Paperback
Seitenzahl 159
Format 13 x 20,5 cm
Erscheinung 2005
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
Sonderangebot 9,00 CHF Normalpreis 19,80 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Meine Lebensgeschichte

Die Lebensgeschichte der Lisel Moser, die sich um die Gründung der Ferienlager für die Blaukreuzjugend verdient gemacht hat. So gründete sie Ferienlagerhäuser im Engstligental, in Gwatt bei Thun (beide Berner Oberland) und in Moscia am Langensee im Tessin.

Bewertungen 1

  1. Bewertung
    80%
    Vertrauen - Überwinden – Geliebt-Sein: Berührend und ermutigend
    Rufen – nicht fürchten Bewertung von on
    Vielleicht schreckt man vor dem Cover und dem Alter des Büchleins zurück! Vielleicht kommen einem gewisse Ausdrücke und Schreibensarten altertümlich vor.
    Sicher ist aber: diese Biografie hat mich aufgerüttelt und ermutigt. Besonders wenn einem das Herz für die Kids & Jugend "brennt".

    Was diese Frau an Herausforderungen und Entbehrungen – in der Kindheit angefangen - erlebt hat und doch ist Gott mit ihr einen unglaublichen Weg gegangen und sie mit Ihm. Es beschämt einem, das zu lesen, in unserer Zeit des Konsums und Überfluss' – und ermutigt "neue – einfache – Wege" der Gemeinschaft mit Gott und Menschen zu ermöglichen und uns von IHM und seiner Botschaft beeinflussen zu lassen.

    Persönliche und natürlich-subjektive ****Empfehlung.

    PS: Danke an Christoph Stücklin, dass er in seinem Buch "Vielleicht genügt ein Amen" diese Biografie von Lisel Moser erwähnt hat!
Eigene Bewertung schreiben
Rufen – nicht fürchten
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben