Raumeröffnende Diakonie
Pfarrer Ernst Sieber (1927–2018) im Spiegel seiner Predigten. Eine theologisch-diakoniewissenschaftliche Untersuchung
Der charismatische und schweizweit bekannte Pfarrer Ernst Sieber (1927–2018) war ein umtriebiger «Mann der Tat». Diese umfassende Untersuchung seiner Predigten nimmt ihn «beim Wort». Dabei macht sie Methoden der Digital Humanities für Theologie und Diakoniewissenschaften fruchtbar.ISBN / EAN | 978-3-290-18698-2 |
---|---|
Autor | Silvio Liesch |
Verlag | Theologischer Verlag Zürich |
Form | Softcover |
Seitenzahl | 642 |
Erscheinung | 31.07.2025 |
Sprache | Deutsch |
Verfügbarkeit | Verfügbar |
88,55 CHF
Zzgl. Versand
Beschreibung
Der charismatische und schweizweit bekannte Pfarrer Ernst Sieber (1927–2018) war ein umtriebiger «Mann der Tat». Diese umfassende theologisch-diakoniewissenschaftliche Untersuchung nimmt ihn «beim Wort». Silvio Liesch hat erstmals wichtige Quellen aus dem Privatarchiv erschlossen und Siebers Predigten aus reflektierter Distanz analysiert. Dabei wurden Methoden der Digital Humanities für Theologie und Diakoniewissenschaft fruchtbar gemacht.
Die innovative Studie entwickelt aus der Auseinandersetzung mit Ernst Sieber einen Typus raumeröffnender und raumüberbrückender Diakonie im Kontext von reformierter Theologie und schweizerischer Kirchenlandschaft.
Details
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben