Hoffnungssterne am Adventsbaum

Eine historische Weihnachtserzählung

Mitte des 19. Jhs.: Als die 17-jährige Anna ihre Ausbildung in einer Diakonissenanstalt beginnt, wird dort eine neue Tradition eingeführt: der Adventsbaum. Gemeinsam mit den Waisenkindern erlebt sie intensive Tage und versteht, was Weihnachten wirklich bedeutet.
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-98695-148-1
Autor Brigitte Liebelt
Verlag Gerth Medien
Form Hardcover
Erscheinung 18.08.2025
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
20,95 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Mitte des 19. Jahrhunderts: Anna ist erst ein paar Wochen zur Ausbildung in der von Theodor Fliedner gegründeten Diakonissenanstalt Kaiserswerth, als dort eine neue Tradition eingeführt wird: der Adventsbaum. An jedem Tag im Dezember werden biblische Verheißungen auf kleine Papiersterne geschrieben und in einen zunächst kahlen Baum gehängt. Dieser verwandelt sich auf diese Weise bis zum Weihnachtsfest in einen festlich geschmückten Christbaum. Anna erlebt gemeinsam mit den Waisenkindern eine intensive Zeit und versteht zum ersten Mal in ihrem Leben, was Weihnachten wirklich bedeutet. Eine anrührende, stimmungsvolle und auf historischen Begebenheiten basierende Erzählung für die Advents- und Weihnachtszeit.

Details

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Hoffnungssterne am Adventsbaum
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben