Biografien & Autobiografien

Einblicke in grosse und spannende Lebenserfahrungen
Erzählungen von wahren Begebenheiten
Unter der Kategorie «Biografien» finden Sie Lebensberichte, Memoiren und Erzählungen von wahren Begebenheiten. In einem Sprichwort heisst es so schön «Das Leben schreibt die schönsten Geschichten.» Das finden wir auch. Wirklich passierte Erlebnisse haben ein ganz anderes Flair als phantasievolle Erzählungen. Sie regen an zum Staunen, mutig Weitergehen und zum Gottvertrauen.
Sind Biografien nicht langweilig? Warum nicht lieber Roman lesen?
Ein Roman ist eine erfundene Geschichte. Manche Romane, die in fernen Ländern oder früheren Zeiten spielen, sind akribisch recherchiert und geben einen echten Eindruck vom dortigen oder damaligen Leben. In seltenen Fällen steht «basiert auf einer wahren Geschichte» unter dem Titel, aber selbst dann sind die Details im Kopf des Verfassers entstanden. Ganz anders sind da wahre Geschichten. Sie sind vielleicht weniger abenteuerlich oder weniger romantisch oder weniger spannungsgeladen, aber sie berichten von echten Erfahrungen von echten Menschen. Diese Geschichten zeugen von Hoffnung, Durchhaltewillen und dem Wahrnehmen auch der guten Seiten des Lebens.
Was ist der Unterschied zwischen einer Biografie und einer Autobiografien?
Eine Autobiografie ist die Beschreibung der eigenen Lebensgeschichte oder der Bericht über einem besonderen Lebensabschnitt. Der Verfasser und die Hauptperson des Buches sind ein und dieselbe Person. Biografien im Allgemeinen müssen jedoch nicht von der Person verfasst sein, deren Leben beschrieben wird. Gerade bei berühmten Persönlichkeiten oder längst verstorbenen Menschen wird die Biografie oft von jemand anderen geschrieben, welcher gründlich über das Leben der Person recherchiert hat.
Wie helfen Biografien im eigenen Leben?
Biografien haben eine Vorbildfunktion, stärker als Romane. Biografien zeigen, wie mit Mut, Hoffnung, Gottvertrauen und Durchhaltekraft auch schwierige Zeiten gemeistert werden können. Und da sie echte Ereignisse aufzeichnen, hat ihre Ermutigung mehr Wirkkraft als erfundene Geschehen, bei denen man schnell einmal denkt «Schön wär's, wenn's so wäre».
Was mach ich, wenn auch ich eine spannende Lebensgeschichte habe und diese gerne aufschreiben würde?
Die eigene Geschichte aufzuschreiben, löst einen grossen Denkprozess aus. Manchmal wird dies sogar von Psychologen empfohlen zur Verarbeitung eines Schicksalsschlages. Für den Inhalt ist es essenziell, dass andere Personen den Text gegenlesen und Rückmeldung geben. Denn selbst ist man zu sehr involviert für einen objektiven Blick aufs Ganze. Nun braucht es sehr viel Zeit zum Überarbeiten. Aber genau dies macht die Rückschau auf das eigene Leben ausgewogener.
Nicht jede Biografie muss auch im Buchhandel erscheinen. Vielleicht ist es in Ihrem Fall besser, das Buch gleich von Beginn weg nur für sich selbst und seine Freunde zu verfassen? Mit «Print on Demand» lassen sich Bücher auch ohne ISBN-Nummer und in kleiner Auflage drucken. Ein Versuch ist es jedoch allemal wert: Senden Sie uns Ihr Manuskript und gemeinsam schauen wir, wie die Marktchancen für Ihre Biografie stehen.
Wenn Begleitung beim Verfassen der eignen Biografie gewünscht ist
Es gibt gewisse Verleger und Ghostwriter, die einem Autor dabei helfen, sein Buch zu verfassen. Es ist wichtig, den Gehilfen und sein Angebot sorgfältig auszuwählen und im Umgang mit ihm ein gutes Bauchgefühl zu haben. Sonst kann es schnell zu einer frustrierenden oder teuren Angelegenheit werden.
So bieten auch wir Begleitung beim Verfassen der eigenen Biografie an. Dabei sind alle Abstufungen der Hilfe möglich: Von der Gestaltung des Umschlages hin zu Verbesserungsvorschläge zum Text oder umfassende Hilfe beim Verfassen Ihres Textes. Hier finden Sie weitere Informationen.
Welche der Biografien wäre spannend für Sie? Oder als Geschenk für einen Bekannten? Vielleicht sogar als Mitbringsel anstelle eines Blumenstrausses?