Wenn der Lebensfaden brennt

Anschauungsbuch zu Spiritualität und Religiosität in Psychotherapien
Mehr Informationen
ISBN 978-3-525-40385-3
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Form BC
Seitenzahl 224
Erscheinung 15.04.2019
Sprache ger
Verfügbarkeit lieferbar
35,00 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Der Umgang mit Glaubensfragen, Spiritualität und Religion in der Psychotherapie ist seit einiger Zeit in der Diskussion. Dürfen spirituell-religiöse Sehnsüchte der Patientinnen in der Richtlinien-Psychotherapie zur Sprache kommen? Wie können sie hilfreich einbezogen werden? Patientinnen der Psychotherapeutin und Daseinsanalytikerin Gisela Ana Cöppicus Lichtsteiner haben dramatische spirituell-religiöse Erfahrungen im Rahmen von therapeutischen Imaginationen gemacht, obwohl sie weder christlich noch spirituell-esoterisch orientiert sind. Sie erlebten Heilung auch dort, wo die Hoffnung fast aufgegeben war. Im Zentrum dieses praxisorientierten und theoretisch fundierten Fachbuchs stehen fünf ausführliche Fallgeschichten, die zeigen, wie religiös-spirituelle Fragen, Anliegen und Sehnsüchte, oft aus existentiellen Notsituationen heraus, hilfreich ins gemeinsame therapeutische Blickfeld geraten und heilende Wirkung entfalten können. Jede Fallgeschichte wird durch einen theoretischen Exkurs ergänzt.

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Wenn der Lebensfaden brennt
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben