Verkündigung trifft Fantasy
Ein kreiertes Gespräch zwischen Game of Thrones und den Politischen Theologien von J.B. Metz, H.-J. Sander und G. Taxacher
| ISBN / EAN | 978-3-7867-3306-5 | 
|---|---|
| Autor | Simon Schwamborn | 
| Verlag | Matthias-Grünewald | 
| Form | Softcover | 
| Seitenzahl | 224 | 
| Erscheinung | 14.03.2022 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Verfügbarkeit | Verfügbar | 
    
        79,95 CHF
                
        
    
    
        Zzgl. Versand    
Beschreibung
Die Fantasy-Welt Game of Thrones des US-Amerikaners George R.R. Martin gehört zu den erfolgreichsten Medienphänomenen der Gegenwart und steckt voller Religion. Simon Schwamborn verfolgt diese Spuren und entdeckt die versteckte und offene Religionskritik des Schriftstellers. Doch dabei bleibt der Theologe nicht stehen: Vielmehr verwickelt er die Literaturvorlage und die Politische Theologie in kreierte Gespräche. Auf diese Weise kann er Impulse und Kriterien für eine zeitgemäße Glaubensverkündigung gewinnen, die Kritik nicht als Gefahr sieht, sondern als Fremdprophetie ernstnimmt.
Details
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben
 
        

 
    
