Schriftautorität in den evangelisch-lutherischen Bekenntnisschriften
Schriftverständnis und Schriftgebrauch im Konkordienbuch von 1580
A survey of the doctrine of scripture in the Lutheran confessions. Basis is a systematic collection of the common foundations, argumentation structures, and fundamental decisions shared by the confessional writings in their diversity.| ISBN / EAN | 978-3-8469-0415-2 |
|---|---|
| Autor | Armin Wenz |
| Verlag | Edition Ruprecht |
| Form | Hardcover |
| Erscheinung | 22.10.2025 |
| Sprache | Deutsch |
| Verfügbarkeit | Verfügbar |
36,25 CHF
Zzgl. Versand
Beschreibung
Dieses Buch untersucht, wie und wofür in den Bekenntnissen der lutherischen Kirche die Autorität der Schrift in Geltung steht, dazu die Frage nach dem durch die Schrift verursachten Autoritätenkonflikt in seiner vielfältigen, Konsens und Abgrenzung gleichermaßen stiftenden Gestalt. Grundlage der Untersuchung ist eine systematische Erfassung der den Bekenntnisschriften des Konkordienbuchs von 1580 in ihrer Vielfalt von gemeinsamen Grundlagen, Argumentationsstrukturen und Grundentscheidungen.
Der im Anhang abgedruckte »Tabellarische Überblick über die Lehrartikel« ermöglicht eine rasche Orientierung und macht das Buch zu einem nützlichen Nachschlagewerk.
Details
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben