Neocalvinismus / Neo-Calvinism

Formationen und Vernetzungen einer transnationalen theologischen Bewegung / Formations and Networks of a Transnational Theological Movement

„Neocalvinismus“ – eine europäisch vernetzte Form kritischer Zeitgenossenschaft
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-525-50235-8
Autor emer. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Weinrich
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Form Hardcover
Seitenzahl 474
Erscheinung 10.11.2025
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
61,25 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Der „Neocalvinismus“ wird bisweilen auf eine antimodernistische niederländische Bewegung reduziert. Die internationale Vernetzung ist bisher wenig erforscht. Der vorliegende Band widmet sich dieser Aufgabe und verfolgt dabei das Ziel, die internationale Bedeutung des Neocalvinismus, die Netzwerke, Gesprächskonstellationen sowie die theologischen Entwicklungen und Formationen in europäischen und außereuropäischen Kontexten nachzuzeichnen. Ausgangspunkt ist die These, dass der Neocalvinismus eine durchaus vielgestaltige, europäisch vernetzte Form kritischer Zeitgenossenschaft darstellte, die versuchte, in der (Spät-)Moderne aus der Selbstvergewisserung der eigenen konfessionellen Identität heraus gegenwartsbedeutsame kirchlich-theologische und gesellschaftspolitische Impulse zu geben.

Details

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Neocalvinismus / Neo-Calvinism
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben