Kinderarmut und Religionsunterricht

Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-17-041060-2
Autor Thomas Schlag
Verlag Kohlhammer
Form Softcover
Seitenzahl 433
Erscheinung 16.06.2021
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
61,25 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Armut wirkt sich in vielfältiger Weise auf die Lebens- und Lernbedingungen von Kindern aus. Die interdisziplinäre Studie nimmt das innerhalb der Religionspädagogik bisher vernachlässigte Phänomen Kinderarmut in den Blick. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur theoretischen und analytischen Aufarbeitung von sozialer Benachteiligung im Kontext einer inklusiven Religionspädagogik der Vielfalt, wobei ein reifizierungskritisches Denken als zentrales Strukturmerkmal die Arbeit prägt. Auf religionsdidaktischer Ebene werden problembewusst konzeptionelle Bausteine und Varianten eines armutssensiblen Religionsunterrichts entwickelt und inklusionstheoretisch Antinomien, Spannungsfelder und Dilemmata armutssensiblen religionspädagogischen Handelns reflektiert.

Details

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Kinderarmut und Religionsunterricht
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben