Geht der Kirche der Glaube aus?

Eine Streitschrift
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-374-05305-6
Autor Klaus-Rüdiger Mai
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Form Softcover
Seitenzahl 192
Erscheinung 04.2018
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
20,25 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Hat die Kirche über ihr weltliches Engagement den Glauben verloren? Verliert sie sich in Politik? Verpasst sie den Aufbruch, der angesichts von Entchristlichung und Orientierungslosigkeit dringend erforderlich ist? Nie war Kirche notwendiger als heute, nie war sie weniger vorhanden als heute. Der bekannte Schriftsteller Klaus-Rüdiger Mai zeigt in seinem leidenschaftlichen Essay Fehlentwicklungen in den evangelischen Kirchen auf, aber auch Chancen von Kirche, und ermuntert zur freien Debatte ohne ideologische Scheuklappen. »Die Welt verändern« – hin zum Guten – ist der Slogan vieler. Aber muss man dafür nicht den Menschen selbst »verbessern« und die Kirche in eine Art »Moralagentur« verwandeln? Geht das überhaupt oder will der Mensch nur Gott spielen? In seiner pointierten Zeitgeistkritik plädiert Mai für die Rückbesinnung auf den Glauben. Der droht der Kirche auszugehen, wenn Traditionsabbruch und Missionsverzicht zum Markenzeichen der Protestanten werden. Dieses Buch soll einen Anstoß zur Diskussion über den künftigen Weg der evangelischen Kirche in Deutschland geben.

Details

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Geht der Kirche der Glaube aus?
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben