Flacius in Regensburg

Studien zum Wirken von Matthias Flacius Illyricus in seiner Regensburger Zeit 1562 bis 1566
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-579-05804-7
Autor Klaus Unterburger
Verlag Gütersloher Verlagshaus
Form Softcover
Seitenzahl 272
Erscheinung 29.10.2025
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
71,35 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Das Profil eines streitbaren Verteidigers der lutherischen Orthodoxie

Matthias Flacius (1520 – 1575), genannt Illyricus, engagierte sich als Schüler und Kritiker Philipp Melanchthons, als Universalgelehrter und lutherischer Theologe auf vielfältige Weise in den diversen theologischen Streitigkeiten in der ersten Phase der lutherischen Konfessionsbildung. Dabei brachten ihn allerdings seine radikalen Ansichten und sein kämpferischer Charakter oft in Konflikt mit seinen Zeitgenossen, so dass er sich in vielen Positionen nicht durchsetzen konnte und heute nahezu vergessen ist.

Die Beiträge dieses Bandes beleuchten wesentliche Aspekte im Werk und im Wirken des Matthias Flacius, so z.B. seinen Einfluss auf Entwicklung einer biblischen Hermeneutik oder seine Bedeutung für die Kirchengeschichtsschreibung. Daneben erschließen die Autorinnen und die Autoren Flacius Wirken in Regensburg und im Altbayrischen Gebiet sowie den Einfluss seines Engagements als Netzwerker und Kirchenpolitiker.

Details

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Flacius in Regensburg
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben