Die Wüste

Literaturgeschichte einer Urlandschaft des Menschen
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-374-06357-4
Autor Chaim Noll
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Form Hardcover
Seitenzahl 688
Erscheinung 03.2020
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
47,50 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Wüsten, Trockengebiete und Steppen der Erde breiten sich aus, jedes Jahr um eine Fläche, die ungefähr der Größe Deutschlands entspricht. Die fortschreitende Wüstenbildung führt zur Flucht der ansässigen Bevölkerung, zum Teil mit spürbaren Auswirkungen auf das Leben in Europa. Auch sonst erzwingt Wüste als Landschaft und Schauplatz historischer Entwicklungen immer stärker unsere Teilnahme. Das Buch des bekannten Schriftstellers Chaim Noll hält anhand literarischer Texte von der Entstehung der Schrift bis zur Gegenwart Themen und Leitmotive einer Urlandschaft des Menschen überblicksartig fest. Viele der alten Hochkulturen entstanden, wo Wüste auf besiedelbares Land trifft. Als zentrales Motiv erweist sich die Widersprüchlichkeit der Wüste: Sie steht zugleich für Dürre und Aufblühen, für Mangel an Wasser und Überfülle an Sonne, für Niedergang und Erneuerung, für deprimierende Einförmigkeit und spirituellen Höhenflug, für Tod und Leben, Gut und Böse, Realität und Mythos.

Details

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Die Wüste
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben