Die Sonne der Gerechtigkeit

Solare Aspekte im Gottesbild des Alten Testaments und des Alten Orients

Das Motiv von JHWH als morgendlicher Retter und Richter
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-525-50114-6
Autor Michael Tilly
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Form Hardcover
Seitenzahl 350
Erscheinung 11.08.2025
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
121,75 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

In den altorientalischen und alttestamentlichen Texten, die von Gottes Hilfe „am Morgen“ sprechen, geht es um das menschliche Todesgeschick, das durch das rettende Eingreifen Gottes zum Leben gewendet wird. Ebenso wie der Sonnengott Amun-Re bzw. Schamasch in den ägyptischen und mesopotamischen Hymnen und Gebeten wird JHWH, der Gott Israels, im Alten Testament als morgendlicher Retter und Richter akklamiert. Im Ersten Kapitel macht Bernd Janowski das relevante Text- und Bildmaterial aus Mesopotamien, Ägypten, Kleinasien und Ugarit zum Gegenstand zum Gegenstand einer ausführlicheren Darstellung. Grundlegend für das Gesamtverständnis ist dabei der Sachverhalt, dass die literarische und ikonographische Ausgestaltung des „Morgenmotivs“ Ausdruck einer Wirklichkeitsauffassung ist, die auf der Korrelation von Natur- und Sozialordnung beruht. Das Zweite Kapitel enthält drei Einzelstudien zu alttestamentlichen Texten (Ps 46; Jes 1,21–26; Ps 5 u.a.), die die Rezeption und zugleich Transformation der altorientlischen Sonnengott-Traditionen nachzeichnen. Ein Bibliographischer Nachtrag mit Kurzkommentaren zu der seit 1989 erschienenen Literatur beschließen den Band.

Details

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Die Sonne der Gerechtigkeit
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben