Der Zeit voraus

Die Gemeinschaftsbewegung als Schritt in die Moderne? Erwägungen zur Vorgeschichte und Frühgeschichte des Gnadauer Gemeinschafsverbands
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-374-03838-1
Autor Karl Heinz Voigt
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Form Digitalprodukt / E-Book
Erscheinung 03.06.2014
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
18,00 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

In den politisch, gesellschaftlich und kirchlich turbulenten Jahren zwischen 1888 und 1918 organisierte sich die Gemeinschaftsbewegung. Der Schritt in die Moderne nahm Elemente der eigentlich abgelehnten Französischen Revolution auf: Sie gestaltete Freiheit vom Staat und in der Kirche, lebte Gleichheit durch die Beteiligung von Laien und entwickelte Strukturen, die von Brüderlichkeit geprägt waren. Der Aufbruch zu einer Art „Kerngemeinde“ war nachhaltig von internationalen Einflüssen geprägt, und er erfolgte im nationalkirchlichen Kontext. Diese Spannung führte zu nationaler Abgrenzung und ökumenischer Distanz. Dies verdrängte in den Selbstdarstellungen zukunftsweisende theologische und praktische Ansätze. Genau um diese geht es in der vorliegenden Studie. Sie wirft die Frage auf, ob die Gemeinschaftsbewegung nicht in mehrfacher Hinsicht „der Zeit voraus“ war.

Details

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Der Zeit voraus
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben