Der Satz, der dein Leben verändert

Mit Introvision gegen inneren Stress, Ängste und Blockaden

• Stress ade: Mit Introvision zu innerer Ruhe und Klarheit • So klappt endlich die Veränderung • Veränderung leicht gemacht: Ängste überwinden und Blockaden lösen mit Introvision • Ihrer Amygdala ist es egal, was Sie verstanden haben
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-525-40068-5
Autor Dr. med. Claudia Christ
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Form Softcover
Seitenzahl 160
Erscheinung 13.10.2025
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
31,05 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Wer kennt es nicht: Das Problem im eigenen Verhalten ist erkannt, analysiert und bis zur Wurzel ergründet. Auch was man verändern muss, ist klar und deutlich, Schritt-für-Schritt herausgearbeitet. Doch in den entscheidenden Situationen gelingt es dennoch häufig genug nicht, das Erkannte umzusetzen. Warum nicht? Weil sich nur die wenigsten Prozesse in unserem Gehirn bewusst abspielen. Für die Fragen der persönlichen Entwicklung, um die es etwa bei Ängsten, Stress und Blockaden geht, ist die Amygdala von größter Bedeutung: Sie reagiert und steuert das menschliche Verhalten. Und der Amygdala ist vollkommen egal, was das Bewusstsein verstanden hat. Wie können wir trotzdem in die nachhaltige Veränderung unserer Emotionen kommen? Mit Hilfe der Introvision. Die Introvision ist ein neuropsychologischer Ansatz, der in Verbindung mit Transaktionsanalyse in der Lage ist, in sehr kurzer Zeit Stress, innere Blockaden, Ängste bis hin zu Panikreaktionen und andere Schwierigkeiten nachhaltig aufzulösen. Wie das genau funktioniert, was der eine, dein Leben verändernde Satz damit zu tun hat, und welche Übungen es dafür braucht, erklären Ulrich und Renate Dehner in ihrem Buch. Niedrigschwellig und auch ohne Vorwissen leicht verständlich erfahren Leserinnen und Leser, was sie tun können, um endlich in die Veränderung zu kommen.

Details

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Der Satz, der dein Leben verändert
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben