Begegnung in der Glokalität

Christliche Migrationskirchen in Deutschland im Wandel
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-374-05390-2
Autor Vasilie Octavian Mihoc
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Form Digitalprodukt / E-Book
Seitenzahl 260
Erscheinung 07.2018
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
45,00 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Migrationsprozesse verändern die Geographie von Religionslandschaften. Das trifft auch auf Deutschland zu. Neben einer großen Zahl muslimischer Gemeinden prägt ebenso eine Vielzahl christlicher Migrationskirchen die religiöse Landkarte. Migrationskirchen sind nicht erst seit der Arbeitsmigration der 1960er Jahre Teil der Gesellschaft und damit auch der Geschichte. Der Band vereinigt Beiträge einer Tagung zur Relevanz jener Migrationskirchen in der Bundesrepublik Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie diese Kirchen vor Ort durch die Begegnung Gesellschaft (mit)gestalten und (mit)verändern. Im interdisziplinären Austausch mit den Religionswissenschaften beschreiben und erfassen die Aufsätze das glokale Phänomen der Migrationskirchen und reflektieren es systematisch. [Encounter in Glocality. Migrant Churches in Germany in Change] Migration changes the geography of religious landscapes, also in Germany. Besides a large number of Muslim communities there exists also a multitude of Christian congregations that shapes the religious mapping. Not just since the job migration of the 1960's migrant churches are part of German society and therefore of its history. This volume collects papers presented at a conference discussing the relevance of migrant churches for the Federal Republic of Germany. It centers around the question how these churches participate in shaping and changing the society by local encounter. Scholars from theology and the religious studies describe, determine and systematically reflect the glocal phenomenon of migrant churches.

Details

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Begegnung in der Glokalität
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben