Apokalypse der deutschen Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Dingen / Apokalypse der deutschen Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Dingen

Der deutsche Idealismus
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-89411-348-3
Autor Hans Urs von Balthasar
Verlag Johannes Verlag
Form Hardcover
Seitenzahl 735
Erscheinung 28.05.2025
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
56,25 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

Der erste Band der «Apokalypse der deutschen Seele» (1937) bespricht – nach einer prinzipiellen Einleitung und einem geschichtlichen Überblick über den Prozess der Säkularisation des Denkens vom Mittelalter bis in das 18. Jahrhundert – Lessing, Herder, Kant, Fichte, Schelling, Novalis, Hölderlin, Schiller, Goethe, Jean Paul, Hegel und im Schlusskapitel «Götterdämmerung» den Ausgang der Romantik (die «Nachtseite»), Hebbel, Wagner, Kierkegaard und Nietzsche. Dieser erste Teil erlebte 1947 eine unveränderte Neuauflage unter dem Titel «Prometheus». Die kurze Vorbemerkung zu dieser zweiten Auflage steht am Ende dieses Bandes.

Details

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Apokalypse der deutschen Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Dingen / Apokalypse der deutschen Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Dingen
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben