Am Ende der Nacht thront Gottes Wort

Eine Auseinandersetzung mit den Beschlüssen des II. Vatikanums
Mehr Informationen
ISBN / EAN 978-3-87336-835-4
Autor Eberhard Heller
Verlag GHV
Form Softcover
Erscheinung 22.08.2024
Sprache Deutsch
Verfügbarkeit Verfügbar
33,50 CHF
Zzgl. Versand
Auf die Merkliste


Beschreibung

In dieser Sammlung kritischer Aufsätze geht der Autor mit den durch das II. Vatikanum angestoßenen Entwicklungen der römisch-katholischen Kirche hart ins Gericht. Nach Ansicht des Autors ist der Kirche und damit den Gläubigen schwerer Schaden zugefügt worden. Eine Kirche, die ihrer von Jesus gestifteten Sendung nicht mehr gerecht wird, bereitet seither den Boden für weitere Fehlentwicklungen, deren Auswirkungen wir heute in Familie, Gesellschaft und Politik ertragen müssen. Im Zuge der Betrachtungen bezieht der Autor auch Stellung zum Verhältnis der „neuen“ und der „alten“ Messe, sowie zu sedisvakantistischen Positionen; breiten Raum nimmt die Auseinandersetzung mit dem Lefebvreanismus ein, in der es um die innere Logik des bloßen Traditionalismus geht. Weitere Kapitel widmen sich dem Verlust kirchlicher Einheit, der Verurteilung moderner kirchlicher Positionen in der Abtreibungsfrage und Biographien ausgewählter Personen, die sich in der kirchlichen Auseinandersetzung besondere Verdienste erworben haben.

Details

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Am Ende der Nacht thront Gottes Wort
Ihre Bewertung
Bewertung schreiben